Bei trockenen aber ungewissen Wetteraussichten fuhren wir
mit dem Zug via Luzern mit dem Voralpen-Express nach Rapperswil, der Rosenstadt,
wo im See-Ristorante La Scala Gipfeli und Kaffee oder Tee auf uns warteten. Kapuzinerpater Karl Flury, der früher in Buchrain Seelsorger
war, holte uns dort ab, um uns Rapperswil und seine jetzige Wirkstätte, das
Kapuzinerkloster, zu zeigen. Vor dem Betreten des Klosters bewunderten wir den prächtigen
Rosengarten unterhalb des Rebbergs. Im Klostergarten genossen wir die einzigartige
Lage mit Blick auf den See. Hier wurde uns ein Apéro offeriert. Anschliessend
besichtigten wir die Klosterkirche und sangen dort einen altirischen Reisesegen. Danach machten wir uns auf den Weg ins Restaurant Rathaus
zum Mittagessen. Auch unterwegs wusste Pater Flury allerlei zu geschichtlichen Hintergründen, Gebäuden und einzelnen Besonderheiten zu
berichten. Im Restaurant angekommen, wartete in der Ratsstube schon eine schön
gedeckte Tafel. Nach dem Mittagessen mussten wir für die weitere Stadtbesichtigung
die Schirme benützen. Unter kundiger Führung gab es noch den Schlossberg mit
dem Schloss, die Pfarrkirche St. Johann, den Hirschpark und die historischen
Häuser zu bewundern. Schliesslich ging es wieder nach Buchrain mit dem
Voralpen-Express.
|