Vereinsanlässe
Vereinsreise 2019
Mit dem Car fahren wir nach Kerzers und
besichtigen das Papiliorama/Nocturama. Es ist sehr eindrücklich, die
besondere Tier- und Pflanzenwelt anzuschauen. Nach der Weiterfahrt ins
Städtchen Murten essen wir das gute Mittagessen im Hotel Restaurant "Schiff" auf der Terasse,
mit dem schönen Blick auf den Murtensee. Es
bleibt Zeit, bei dem wunderbaren Wetter im mittelalterlichen
Städtchen zu flanieren. Zum Abschluss hören wir noch Alphornmelodien,
welche uns der Gemeindeiter Felix Bütler vorspielt. |
Vereinsreise 2018
Mit dem Car fahren wir nach Kaltbach zu der Emmi
Käserei. Dort besichtigen wir die Höhlen, in denen Emmentaler und andere
Hartkäse "höhlengereift" werden. Weiter geht's durch die Luzerner
Landschaft nach Hergiswil am Napf. Im heimeligen Restaurant Krone essen
wir gut.
Anschliessend besuchen wir den Wallfahrtsort Lutherenbad. |
Vereinsreise 2017
03. Sept. : Wieder einmal im Car fahren wir durch die Luzerner Landschaft nach Willisau. Dort besuchen wir das Flaschenmuseum. Nach einer kundigen Führung vom "Flaschen Sepp" gibt es im heimeligen Flaschenraum auch noch Kaffee und Gipfeli. Nachher besichtigen wir das Städtchen und treffen uns in der Heilig Blut Kapelle, in der auch ein wohlklingendes Lied erklingt. Später fahren wir im Car nach Menzberg, wo wir im Landgasthof Menzberg das feine Mittagessen einnehmen. Nach einem Rundgang mit schöner Panoramasicht geht es wieder nach Bueri zurück. |
Vereinsreise 2016
22. - 26. Sept. : Mit
über 30 Teilnehmenden reiste der Kirchenchor Buchrain-Perlen nach Ungarn. Mit dabei waren zudem Gastsängerinnen und -sänger, die zwei Jodlerinnen
Arlette und Priska Wismer, Walti Burri mit der Handharmonika und die bewährte
Organistin Anita Koch. Führungen durch Budapest, Eger und Gyöngyös brachten den Sängerinnen und
Sängern Land und Leute, Geschichte und Kultur näher. Man staunte über die
prachtvollen Bauten, die grosszügigen Plätze, Denkmäler und die Geschichte des
Landes. Natürlich durfte auch eineWeindegustation und ein Besuch in einem der vielen Thermalbäder nicht
fehlen. Vor allem die Begegnungen mit den Mitgliedern des gastgebenden Chores, Cantus Corvinus, liessen alte Freundschaften aus dem Besuch des ungarischen Chores im Vorjahr in der Schweiz wieder aufleben. In der Kirche sangen die beiden Chöre zusammen die bekannte und beliebte Johanner-Messe von Peter Roth. Die einmalige Kombination von lateinischer Messe mit den wunderbaren Jodel-Soli begeisterten Sängerinnen und Sänger wie die Zuhörenden gleichermassen. |
Vereinsreise 2015
Am Sonntag, 23. Aug., fand unsere Reise statt. Diesmal blieben wir in der nahen Umgebung und entdeckten viel Neues.
Nach individueller Fahrt in die Stadt Luzern trafen sich alle im "Café MilleFeuilles" an der Reuss zu Kaffee und Gipfeli. Später gingen die 13 Reiselustigen auf die andere Reuss-Seite ins Historische Museum. Hier konnte man frei die verschiedenen Sachen anschauen, im Besonderen auch Erinnerungen an "Emil" in der Sonderausstellung. Um 11 Uhr verfolgte die Gruppe die Theatertour, in der eine Schauspielerin Episoden von "Emil" spielte.
Um die Mittagszeit fuhr man mit dem Bus und der nostalgischen Standseilbahn von Kriens auf den Sonnenberg. Nach einem kurzen Spaziergang erreichte die Gruppe das Restaurant "Schwyzerhüsli" . Hier konnte man sich an einem Salatbuffet und dem anschliessenden Spaghettiplausch verwöhnen lassen. Nach dem Dessert wanderten die meisten über eine eher unbekannte Route via "Oberalp" nach Littau und Reussbühl. Mit dem Bus und Zug kamen alle um 18 Uhr nach Bueri zurück. |
Vereinsreise 2014
Bei trockenen aber ungewissen Wetteraussichten fuhren wir
mit dem Zug via Luzern mit dem Voralpen-Express nach Rapperswil, der Rosenstadt,
wo im See-Ristorante La Scala Gipfeli und Kaffee oder Tee auf uns warteten. Kapuzinerpater Karl Flury, der früher in Buchrain Seelsorger
war, holte uns dort ab, um uns Rapperswil und seine jetzige Wirkstätte, das
Kapuzinerkloster, zu zeigen. |
Eine Probe Stimmbildung mit Clarence Carter
Anfangs Januar 2014 hatten wir das Vergnügen, den Opern- und Musicalsänger, Clarence Carter aus den USA, bei uns in der Probe für einen Stimmbildungs-Unterricht zu erleben. Er war bei Roman Grüter in den Ferien. Wir konnten von seiner Erfahrung als Gesangslehrer, Opernsänger (anscheinend in den 80er Jahren am Stadttheater Luzern) und Musicalsänger (in den 90er Jahren an Aufführungen von "The
Phantom of the Opera" (in London, Hamburg), nach 2005 im Theater der Illinois University in Carbondale bei "Cats" den Old Deuteronomy) profitieren. Mit grosser Ausdruckskraft erinnerte er uns an die Grundeigenschaften beim Singen. Die Fotos sprechen für sich. |
Vereinsreise 2013
Die Kirchenchorreise fand am 1. Sept. bei unterschiedlichem Wetter statt. Mit dem Schiff und Rigibähnli fuhren wir Nach Rigi-Kaltbad. Bei neblicher "Aussicht" spazierten wir zum Känzeli, wo wir unsere Fantasie mit dem Fotobild-Panorama üben konnten. Zum reichhaltigen Mittagessen waren wir im
Restaurant "Alpina". Bei intensiven Gesprächen verweilten wir im Restaurant und fuhren dann bei aufkommender Sonne wieder nach Buchrain zurück.
|
Vereinsreise 2012